Elizabeth Ich sah zu Christian und grinste leicht. Dass er so etwas wusste war klar, immerhin kam er aus Dänemark, hätte er es nicht gewusst, so hätte es mich stark gewundert.
We are the ones, the ones you left behind, don't tell uns how, tell us how to live our lives Ten million strong, we're breaking all the rules, thank you for nothing 'cause there's nothing left to lose
Professor Storm "Korrekt. Nun, Ihr geschichtliches Wissen scheint recht gut zu sein... Mr Arión, erzählen sie uns doch bitte etwas über die Entstehung des Hinduismus."
»Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück als Glück.« - Indisches Sprichwort
Alejandro "Der Hinduismus ist mit fast 1,1 Milliarden Anhängern ,etwa 15% der Weltbevölkerung nach dem Christentum und dem Islam die drittgrößte Religion der Erde. Seinen Ursprung hat er in Indien.Anhänger dieser Weltanschauung werden Hindus genannt. Die meisten Gläubigen gehen davon aus, dass Leben und Tod ein sich ständig wiederholender Kreislauf (Samsara) sind, und glauben an eine Reinkarnation.
Genau genommen besteht der Hinduismus aus verschiedenen Religionen, die sich teilweise mit gemeinsamen Traditionen überlagern und gegenseitig beeinflussen, in heiligen Schriften, Glaubenslehren, der Götterwelt und Ritualen aber Unterschiede aufweisen.
We are the ones, the ones you left behind, don't tell uns how, tell us how to live our lives Ten million strong, we're breaking all the rules, thank you for nothing 'cause there's nothing left to lose
Alejandro Ich verdrehte leicht die Augen. "Der Hinduismus ist in der Mitte des zweiten Jahrtausends vor Christus entstanden. Damit ist der Hinduismus älter als die anderen Weltreligionen.. Zu jener Zeit kamen Nomadenstämme aus Zentralasien, die Arier, ins Schwemmland des Indus und vermengten ihre polytheistischen Glauben mit örtlichen Kulturen und Traditionen. Diese Zeit war auch die Entstehungszeit der Veden. Der Name kommt aus dem Sanskrit. Veda bedeutet Wissen. Sie waren zunächst mündlich überliefert und wurden erste 2000 Jahre später niedergeschrieben. Die Veden sind eine Sammlung von Hymnen und Rezitationen. Die Hindus glauben, dass die Inhalte der Veden göttlichen Ursprungs sind und dass sie mythische Wahrheiten offenbaren. Die Veden beschreiben die Entstehung des Universums aus dem Ur-Menschen Purusha. Purusha wurde den Göttern zum Opfer gebracht. Aus ihm entstand die soziale Welt und der Kosmos. Der Mond entstand aus Purushas Geist, die Sonne aus seinen Augen, die Gestirne aus seinem Kopf und die Erde aus Prushas Füßen. Es ist eine Allseele, die den gesamten Kosmos erfüllt. Die Allseele ist ein unveränderliches, allem Sein zugrunde liegendes Prinzip. Die Hindus nennen sie brahman. Das brahman ist die Ursubstanz des Lebens. Brahman liegt außerhalb des menschlichen Bewusstseins. Der Mensch kann sie weder denken noch fühlen. Jeder Mensch aber hat einen kleinen Teil, einen Samen von brahman in sich, das atman, die Einzelseele." meinte ich.
//was besseres finde ich nicht x D
We are the ones, the ones you left behind, don't tell uns how, tell us how to live our lives Ten million strong, we're breaking all the rules, thank you for nothing 'cause there's nothing left to lose
Professor Storm "Sehr schön, allerdings sollten sie nächstens Versuchen, es selbst zu formulieren und nicht nur auwendig zu lernen. Kommen wir zu Ihnen, Miss Desai." Ich fragte die Schüler jeden kurz ab und war insgesamt recht zufrieden.
»Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück als Glück.« - Indisches Sprichwort
Alejandro ich verdrehte die Augen. "Sein sie doch froh, dass ich es überhaupt weiß " murmelte ich genervt.
We are the ones, the ones you left behind, don't tell uns how, tell us how to live our lives Ten million strong, we're breaking all the rules, thank you for nothing 'cause there's nothing left to lose
Aditi Ich musste leicht schmunzeln, als ich seine Bemerkung hörte. Der Professor hatte ihn anscheinend nicht gehört oder wollte ihn nicht hören. Nachdem wir alle durch waren, entließ er uns mit den Worten, wir würden Morgen bei den alten Ägyptern anfangen. Na, super. Ich erhob mich und ging nach draußen.
»Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück als Glück.« - Indisches Sprichwort
Alejandro Irgendwie war ich froh, dass der Professor mich entweder nicht gehört hatte oder nicht hören wollte. Ich seufzte leise Und stand dann ebenfalls auf, um den Raum zu verlassen.
We are the ones, the ones you left behind, don't tell uns how, tell us how to live our lives Ten million strong, we're breaking all the rules, thank you for nothing 'cause there's nothing left to lose
Alejandro Ich hatte jetzt Englisch. Vermutlich, weil in Indien einfach so viele Sprachen gesprochen wurden und ich nicht alle lernen konnte.
We are the ones, the ones you left behind, don't tell uns how, tell us how to live our lives Ten million strong, we're breaking all the rules, thank you for nothing 'cause there's nothing left to lose
Aditi Ich sah kurz auf Alejandros Stundebplan. Englisch, danach Hindi. Klar, mehr würde er wohl erst einmal nicht lernen, obwol Tamil und Malayalam wo ich herkam auch sehr nützlich wären.
»Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück als Glück.« - Indisches Sprichwort
Alejandro "Lass mich raten, du hast jetzt spanisch?" ich grinste leicht.
We are the ones, the ones you left behind, don't tell uns how, tell us how to live our lives Ten million strong, we're breaking all the rules, thank you for nothing 'cause there's nothing left to lose
Alejandro Ich zuckte leicht mit den Schultern. "Ich finde es einfach, aber ich spreche es auch schon mein ganzes Leben " meinte ich nachdenklich.
We are the ones, the ones you left behind, don't tell uns how, tell us how to live our lives Ten million strong, we're breaking all the rules, thank you for nothing 'cause there's nothing left to lose